Die Saison 2003 ist eröffnet!
Am Freitag, den 30.05.2003 trafen sich einige Mitglieder der Z3 roadster Club Gemeinde zum Saisonauftakt 2003 im kleinen Weinörtchen Ingelfingen im Kochertal zur ersten Tour diesen Jahres. Die Veranstaltung wurde für die leider nicht zustande gekommene 5-Jahresfeier ersatzweise durchgeführt.
Der erste Abend im Gästehaus "Nicklas" verlief völlig zwanglos und einige neue Mitglieder hatten die Möglichkeit, andere "Z3ler" kennenzulernen. Jeder Teilnehmer erhielt nach der offiziellen Begrüßung durch den Organisator Ulrich Herzog ein Roadbook und einen kleinen Vorgeschmack auf eine Langenburger Gebäckspezialität, eine kleine Tüte mit "Langenburger Wibele".
Am Samstag, 31.05.2003 gegen 10.00 Uhr ging es dann nach der schon von allen beliebten und nicht mehr wegzudenkenden "Ansprache" des Tourverantwortlichen über das Kolonnenfahren endlich auf die Piste. Die Strecke führte 28 Z3 mit 51 Insassen zunächst durch das schöne Kochertal über Künzelsau nach Braunsbach, von wo aus wir über eine schöne, kurvenreiche Strecke ins Jagsttal wechselten.
Vom Jagsttal ging es dann in Richtung Langenburg und weiter auf der Burgenstraße nach Rothenburg ob der Tauber. Die Anfahrt nach Rothenburg gestaltete sich trotz Roadbook ziemlich spannend, da plötzlich aus einer großen Gruppe Z3's drei kleinere Gruppen wurden, die alle andere Richtungen eingeschlagen hatten. Nach regem Funk- und Handyverkehr gelang es aber wieder, alle Gruppen zusammenzuführen und gemeinsam das Etappenziel Rothenburg zu erreichen.
Nun wurde aus dem Z3 Club ein Wanderverein, denn um 13.00h beteiligte sich der größte Teil der Gruppe an einer Stadtführung durch die Altstadt. Als der Führer nach 20minütiger Verspätung schließlich eintraf, gestaltete sich die Führung sehr interessant und kurzweilig. Man lernte viele Wahrheiten und ev. Unwahrheiten aus der langen Stadtgeschichte von Rothenburg kennen, z.B. die Sage um den Rothenburger Meistertrunk, die Geschichte der ungleichen Kirchtürme der Jakobskirche und noch vieles mehr.
Leider zogen hier schon ziemlich dunkle Wolken über Rothenburg herauf und kurz nach der Stadtführung gab es dann Regen, Blitz und Donner. Mit geschlossenen Dächern verließen wir Rothenburg durch den lieblichen Taubergrund über Creglingen, wo kurz darauf die Dächer wieder geöffnet werden konnten, denn der Wettergott hatte erkannt, daß Z3 Fahrer die Sonne unbedingt brauchen.
Weiter ging es dann auf der B 19 (Schwäbische Weinstraße) über Bad Mergentheim, nach Dörzbach, um dann auf einer sehr schönen Straße, entlang der Jagst. Allerdings wieder mit ständigem Blick zum Himmel, denn dunkle Gewitterwolken zogen auf. Es ging nach Schöntal und Berlichingen, der Heimat des berühmten "Götz von Berlichingen". Berühmter als der Götz selbst ist jedoch sein Ausspruch, der zur Zeit der Bauernkriege gefallen ist: "Sagt Eurem Herrn, er könne mich am A....... lecken."
Das letzte Stück zurück nach Ingelfingen mußten wir leider wieder mit geschlossenem Verdeck bewältigen, da der Himmel zu Weinen begann, vermutlich weil sich unsere Tour dem Ende neigte.
Um 19.30h gab es dann für alle Teilnehmer das heiß ersehnte "Erlebnisbüffet" mit Spezialitäten aus dem Hohenlohischen, welches von den Köchen des Gästehauses "Nicklas" hervorragend angerichtet und aufgebaut worden war. Jedermann kam auf seine Kosten, egal ob Vorspeise, Hauptgericht oder Nachtisch, alles war in ausreichender Menge und hervorragender Qualität vorhanden. Der Abend zog sich dann für einige Clubmitglieder in üblicher Weise ziemlich in die Länge, was aber am Sonntag niemand anzumerken war.